Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Halle, DE, 06112
Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Teams in der Stabsstelle II suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Arbeitsschutzmanagement und Arbeitsschutzkoordination für die Niederlassung Ost, insbesondere die Außenstellen, die Autobahn- und Fernmeldemeistereien, die Tunnel- und Verkehrsmanagementzentralen sowie die Betriebsleitstellen im Niederlassungsgebiet
- Leitung der Fachkräfte für Arbeitssicherheit (FASIS)
- Planung, Steuerung und Überwachung von Prozessen sowie die Koordination der Fachkräfte
- Standardisierung von Prozessen und Methoden zur Sicherstellung einer einheitlichen Vorgehensweise unter den Fachkräften für Arbeitssicherheit
- Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse zur kontinuierlichen Verbesserung
- Festlegung von Schulungen für die Fachkräfte
- Planung, Steuerung und Koordinierung von Arbeitsschutzmaßnahmen
- Erstellung eines jährlichen Maßnahmenplans
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Seminaren, Schulungen und Unterweisungen zu Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Zusammenarbeit mit dem betriebsärztlichen Dienst zur Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter
- Strategische Ausrichtung des Arbeitsschutzes
- Fachliche Beratung der Niederlassungsleitung in sämtlichen Belangen des Arbeitsschutzes, der Unfallverhütung, des Brandschutzes und des Gesundheitsschutzes
- Umsetzung der Arbeitsschutzrichtlinien gemäß den Rechtsnormen und den Vorgaben des Arbeitsmanagementsystems (AMS) der Niederlassung
- Koordinierung der Maßnahmen aus internen Audits im Bereich Arbeitsschutz
- Untersuchung von Unfallgeschehen und Ableitung von Maßnahmen
- Regelmäßige Begehungen von Arbeitsstätten zur Identifikation von Gefährdungen
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen (z. B. Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen)
- Erstellung von Notfall- und Evakuierungsplänen
- Initiierung und Leitung von Projekten
- Planung und Durchführung von Projekten zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) als Ingenieur/in der Sicherheitstechnik bzw. anderer Fachrichtungen wie Umweltschutz, Verfahrenstechnik o.ä. mit Spezialausbildung auf dem Gebiet Unfallverhütung / Arbeitssicherheit und eine abgeschlossene Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder vergleichbare Qualifikationen mit einer abgeschlossenen Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Mehrjährige Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit, Erfahrung in der Leitung von Projekten und Führung von Mitarbeitern
- Umfassende und fundierte Fachkenntnisse in der Organisation und der Durchführung des Arbeitsschutzes
- Umfassende und fundierte Erfahrungen in der Anwendung der gängigen Regelwerke im Bereich des Arbeitsschutzes bspw. ArbSchG, Richtlinie 89/391/EWG, RAB 30 Richtlinien RSA, ASR 5.2
- Erfahrungen im aufgaben- und ergebnisbezogenen Projektmanagement
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung mit E-Learning-Tools
- Führerschein der Klasse B, die Bereitschaft zum Fahren von Dienstfahrzeugen und Reisebereitschaft innerhalb des Niederlassungsgebietes
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Ausgeprägte Kundenorientierung sowie engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein sowie Lösungsorientierung
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Gestaltungswille und Durchsetzungsfähigkeit sowie souveränes Auftreten
- Freude an der Arbeit im Team sowie hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Entgeltgruppe: E12
Die Vergütung erfolgt gemäß der o.g. Entgeltgruppe. Die individuelle Festlegung der Entgeltstufe richtet sich nach den Vorgaben des MTV-Autobahn.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal. Bitte geben Sie dort im Anschreiben an, dass es sich um eine interne Bewerbung handelt.