Projektingenieur Photovoltaik, Batteriespeicher und Erneuerbare Energien (m/w/d)
München, DE, 80335
Projektingenieur Photovoltaik, Batteriespeicher und Erneuerbare Energien (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Teams Photovoltaik, Energie suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektingenieur Photovoltaik, Batteriespeicher und Erneuerbare Energien (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Realisierung von Dach-, Freiflächen- und Lärmschutzintegrierten-PV-Anlagen zur Versorgung der Bundesfernstraßeninfrastruktur (z.B. Versorgung von Tunnelbauwerken und Autobahnmeistereien mit grünem Strom)
- Projektsteuerung von Ingenieursleistungen von der Planung, Koordination und Bauüberwachung bis zur technischen Abnahme
- Öffentliche Vergabe und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen im Bereich erneuerbare Energien (regenerative Wärme, e-Mobilität, grüner Strom)
- Teilprojektleitung für regionale und überregionale Projekte und Planfeststellungsverfahren auf Nieder- und Mittelspannungsebene (z.B. Schnellladeinfrastruktur)
- Zuständigkeit für Sonderprojekte im Bereich Erneuerbare Energien und Einleitung von Maßnahmen zur CO2-Reduktion
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor) im Bereich Energietechnik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
- Nachweisbare Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Energieprojekten, vorzugsweise Erfahrung im Bereich erneuerbarer Energien, insbesondere Photovoltaik
- Langjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von (auch größeren) Energieprojekten, vorzugsweise Erfahrung im Bereich erneuerbarer Energien, insbesondere Photovoltaik
- Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement, Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung
- Fachwissen im Bereich Baurecht, Energiewirtschaft und Vertragswesen (z.B. HOAI, RAA, FStrG, StVO, RSA, Baustellenverordnung)
- Kenntnisse im Bereich der Wirtschaftlichkeitsprüfung (z.B. BHO, VgV)
- Kenntnis der technischen Regelwerke, Vorschriften, Normen im Bereich der Energietechnik (z.B. EEG, MaStR, HKNR, KWKG und EnFG)
- Führerschein der Klasse B
- Deutschkenntnisse vergleichbar Niveaustufe C1
Das wäre wünschenswert:
- Kenntnisse im Bereich CAD und Energieertragssoftware
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Freude an der Arbeit im Team