Fachgruppenleitung Betriebs- und Verkehrstechnik (m/w/d)
Oyten, DE, 28876
Fachgruppenleitung Betriebs- und Verkehrstechnik (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachgruppenleitung Betriebs- und Verkehrstechnik (m/w/d) für unser Fachcenter Informationstechnik und -sicherheit (FIT) in Oyten
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Als Fachgruppenleitung Betriebs- und Verkehrstechnik übernehmen Sie die fachliche Verantwortung für die Steuerung, Koordination und Weiterentwicklung aller Aufgaben, Ziele und Prozesse innerhalb der Fachgruppe.
- Dabei tragen Sie die Verantwortung für die Mitarbeitenden und steuern deren operative Aufgaben. Sie planen den Personaleinsatz, priorisieren die anfallenden Arbeiten und koordinieren den Einsatz von Fahrzeugen und Geräten. Zudem prüfen und genehmigen Sie die Arbeitszeiten und sorgen für eine effiziente Strukturierung und Weiterentwicklung des internen Berichtswesens.
- Im Rahmen der Projektplanung und -abwicklung überwachen Sie Bau- und Infrastrukturmaßnahmen im Bereich der Betriebs- und Verkehrstechnik, begleiten diese fachtechnisch und bereiten technische Abnahmen vor.
- Darüber hinaus konzipieren Sie Ausschreibungen und Vergaben für externe Dienstleistungen. Sie erarbeiten und stellen die fachlich relevanten Informationen zur Erstellung und Ausgestaltung von Verträgen bereit und übernehmen die fachtechnische Bewertung und Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen.
- Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Optimierung und kontinuierlichen Fortentwicklung der Bestandsdokumentation. Sie pflegen und administrieren die entsprechenden Datenbanken und Managementsysteme und stellen sicher, dass diese stets auf dem aktuellen Stand sind und den betrieblichen Anforderungen entsprechen.
Das sollten Sie mitbringen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Elektrotechnikerin bzw. staatlich geprüfter Elektrotechniker oder über vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der Informations- und Kommunikationstechnik sowie in der Betriebs- und Verkehrstechnik und bringen handwerkliches Geschick in diesen Bereichen mit.
- Darüber hinaus verfügen Sie über umfassende Kenntnisse im Bereich der Funktechnik, insbesondere im Umgang mit Fahrzeug- und Handfunkgeräten, sowie über ein gutes Verständnis für den Einsatz von fachspezifischer Anwendungssoftware.
- Eine gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit ist erforderlich. Hierzu gehören insbesondere arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung in den Bereichen Arbeiten mit Absturzgefahr, Höhentauglichkeit sowie Farbtauglichkeit.
- Sie bringen die Bereitschaft mit, Dienstfahrzeuge zu führen, und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Engagement, Kommunikationsfähigkeit und technischem Verständnis aus.
Das wäre wünschenswert:
- Vertiefende Kenntnisse im Bereich papierisolierte Streckenfernmeldekabel, Ausgleiche und Spulenmontage, Messtechnik und Fehlerortung
- Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen: DGUV Vorschrift 3 Unfallverhütungsvorschrift Elektrische Anlagen und Betriebsmittel, CAN (Controller Area Network)-Bus Systemen, Diagnose und Messtechnik, Blitzschutz (Planung und Prüfung), Programmiertechnik, Netzwerktechnik, CAD-Software (Computer-Aided Design) etwa AutoCAD/ALLPLAN/EPLAN/sPlan
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Entgeltgruppe: E9c
Die Vergütung erfolgt gemäß der o.g. Entgeltgruppe. Die individuelle Festlegung der Entgeltstufe richtet sich nach den Vorgaben des MTV-Autobahn.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.